- Syrien kündigt Hafen-Vertrag - widersprüchliche Signale an Russland
- Ex-BSI-Chef scheitert mit Klage gegen Innenministerium
- Den Haager Chefankläger beantragt Haftbefehle gegen Taliban-Anführer
- Römischer Goldschatz in Luxemburg entdeckt
- Marktbericht: DAX robbt sich an Rekord heran
- Zurückgelassene Kinder: Ungarn fehlt es an Pflegefamilien
- Merz zum Angriff in Aschaffenburg: "Das Maß ist endgültig voll"
- Nahost-Liveblog: ++ Zwei Palästinenser nahe Dschenin getötet ++
- Tag der Handschrift: Wer mit der Hand schreibt, hat viele Vorteile
- Umsatzrekord bei Europas reichsten Fußballclubs
-
http://www.deutschlandfunk.de/nachrichten.353.de.rss ist leider nicht erreichbar
- Aschaffenburg: Oberbürgermeister Jürgen Herzing warnt vor »Spirale der Gewalt«
- Markus Söder drängt auf »null Toleranz« als Leitlinie für künftige Migrationspolitik
- Aschaffenburg: Messerangriff auf Kinderausflug erschüttert die Stadt
- Friedrich Merz will als Kanzler »faktisches Einreiseverbot« für Illegale verhängen
- Auch SPD-Finanzminister Kukies nahm an Blackrock-Dinner teil
- Bundestagswahl 2025: Wo Politpromis antreten - manchmal auch gegeneinander
- Lettlands Premierministerin Evika Silina über Sicherheit in Europa: »Deutschland muss mutiger sein«
- Javier Milei in Davos: Applaus für den Kettensägenmann beim WEF
- USA: Bloomberg plant Klimazahlungen nach Trumps Abkehr vom Abkommen
- Austritt der USA aus der Weltgesundheitsorganisation WHO: »In vielen Ländern würde Chaos ausbrechen«
- Merz fordert Zurückweisung an allen Grenzen
- Messerattacke auf Kita-Gruppe: Was bekannt ist
- Kubicki bei "Lanz": "Eine Form von Staatsversagen"
- "Saat des heiligen Feigenbaums" im Oscar-Rennen
- Scholz: "Wir nehmen Antisemitismus nicht hin"
- Arbeitspflicht für Bürgergeld-Empfänger?
- Betrug? Unternehmer René Benko festgenommen
- Trumps Begnadigungen eine "Heuchelei"
- Wie sich Europas Wirtschaft behaupten kann
- Stargate: Musk kritisiert Trumps KI-Projekt
- Söder und Merz wollen Änderungen in Migrationspolitik
- Aschaffenburgs Oberbürgermeister warnt vor Hetze
- Signa-Gründer Benko ist in Gewahrsam
- EVG fordert in Bahn-Tarifrunde 7,6 Prozent mehr
- Adidas prüft Stellenabbau
- Trump hält Rede beim Weltwirtschaftsforum
- In Deutschland leben 83,6 Millionen Menschen
- "Die Saat des heiligen Feigenbaums" ist für Oscar nominiert
- Krawietz/Pütz verpassen Finale der Australian Open
- Das Wetter: Teils Regen, Höchstwerte 1 bis 7 Grad
- Niederlande: Dicke Rüge für die Regierung
- Grenzkontrollen: Zurückweisungen: So einfach geht das nicht
- Bundestagswahl 2025: Faeser: In Bayern sind offenbar einige Dinge schiefgelaufen
- Deutsch-ukrainische Kooperation: Rückkehrer dringend gesucht
- Thüringen: Ermittlungen gegen BSW-Spitzenduo
- Nach Messerangriff in Aschaffenburg: Merz kündigt „faktisches Einreiseverbot“ für illegale Migranten an
- Donald Trump: Die Rache des US-Präsidenten
- Krieg in der Ukraine: Trump droht Russland „mit harter Tour“
- USA: Geld an der Macht
- Weltwirtschaftsforum in Davos: „Syrien ist jetzt offen für die ganze Welt“
- Aschaffenburg: Faeser kritisiert Bayern
- Gedenkstunde zur Auschwitz-Befreiung
- U-Haft gegen René Benko beantragt
- EVG fordert 7,6 Prozent mehr Geld
- Leiterin der Bergius-Schule soll gehen
- Deutscher Beitrag für Oscar nominiert
- Deutschland verlegt Eurofighter nach Polen
- Beirat für Sinti und Roma gegründet
- Voller Maßregelvollzug in Brandenburg
- Angriff in Aschaffenburg: Politiker fordern Konsequenzen für Migrationspolitik und innere Sicherheit
- Anschlag auf Weihnachtsmarkt: Magdeburg zahlt Spenden früher als erwartet aus
- Offiziell: Leipzig will Austragungsort bei der Frauen-EM 2029 werden
- Razzia gegen Dresdner Unternehmer - Recyclingmaschinen nicht geliefert
- Bedeuten mehr DHL-Packstationen das Aus von Postfilialen?
- Überblick zur Kulturhauptstadt 2025
- Nach Amtsantritt von Donald Trump: Mögliche US-Zölle bereiten Exportwirtschaft Sorgen
- Neues Krankenhaus im Harz: Gesundheitsministerium lehnt Pläne ab
- Sachsens Wissenschaftsministerium distanziert sich von Plattform X
- Keine Immunität mehr: Staatsanwalt ermittelt gegen Thüringer BSW-Minister Wolf und Schütz
- Was kann Trump Putin anbieten?: "Waffenstillstand in diesem Jahr ist unwahrscheinlich"
- Ruf nach mehr Ukraine-Hilfen: Nato-Chef besorgt: "Frontlinie bewegt sich in falsche Richtung"
- Außenpolitik neu ausrichten: Merz sagt "Achse der Autokratien" den Kampf an
- Doppelmord in Aschaffenburg: So kann es nicht weitergehen
- Zurückweisungen ohne Ausnahme: Merz will am ersten Kanzler-Tag alle Grenzen dichtmachen
- Fall Böhmermann geht weiter: Ex-BSI-Chef Arne Schönbohm klagt gegen Innenministerium
- "Innerhalb nächster zwei Monate": Ukraine drohen mehr nordkoreanische Truppen und Raketenwerfer
- Nach Trumps Rückzug: Milliardär will US-Beiträge für UN-Klimabehörde zahlen
- Abhängig von Libyen?: Italien lässt mutmaßlichen Kriegsverbrecher laufen
- "Mit Fachleuten diskutieren": CSU-Politiker: Psychisch erkrankte Gewalttäter ins Visier nehmen
Feed konnte nicht geladen werden!
- Aschaffenburg: Was wir über den tödlichen Messerangriff wissen
- Gewalttat von Aschaffenburg alarmiert die deutsche Politik
- Nach Solingen: Debatte um Messerverbote und Abschiebungen
- Messerattacken, AfD und die Rolle der Medien
- Scholz: Kampf dem Antisemitismus - ob von links oder rechts
- US-Kongress billigt Verschärfungen für irreguläre Migranten
- Signa-Gründer Benko in Österreich festgenommen
- Champions League: Pleite für Bayern, BVB entlässt Nuri Sahin
- News kompakt: US-Kongress verschärft Einwanderungsgesetz
- Ostkongo: Kein Frieden durch Ausbau der Handelswege
- Migration rückläufig: Wie Panama den Dschungel dichtmacht
- Wollen Messerangreifer andere Täter nachahmen?
- Trumps Plan für „Effizienz“: Wie Elon Musks DOGE-Behörde arbeiten soll
- Warum es in Thüringen wohl zwei Corona-Ausschüsse geben wird
- IStGH-Chefankläger fordert Haftbefehl gegen Taliban-Anführer
- Klingbeil über Kühnert: „Ich achte darauf, dass es ihm vernünftig geht“
- Merz will „faktisches Einreiseverbot“ für Personen ohne Papiere
- Allensbach-Umfrage: Keine Aufbruchstimmung vor der Wahl
- Baerbock im Interview: „Offensichtlich ist Putin bereit, sein Land zu opfern“
- Sonntagsfrage: Wie stehen die Umfragen vor der Bundestagswahl?
- Vorsprung der Union schmilzt – drei Parteien legen zu
- „Richtlinienkompetenz ist ein scharfes Schwert. Erinnert etwas an Trump“
- „Hier wiederholen sich Muster, die wir in der Vergangenheit schon gesehen haben“
- Wie Österreich mit den Taliban über Abschiebungen verhandelt – während Deutschland das verweigert
- Verfolgung von Frauen – Chefankläger fordert Haftbefehl gegen Taliban-Chef
- Zurückweisung an der Grenze – „Es ist möglich und rechtlich zulässig“
- Nach Tat von Aschaffenburg – „Ich finde die Reaktion der Bayern befremdlich“
- „Offenbar sind in Bayern einige Dinge schiefgegangen“, sagt Faeser
- „Die von der AfD müssen nichts mehr machen. Das erledigt sich für die jetzt ganz allein“
- Milliardär Bloomberg will US-Beiträge fürs Klimaabkommen übernehmen
- http://www.rp-online.de/politik/feed.rss ist leider nicht erreichbar
Feed konnte nicht geladen werden!
Feed konnte nicht geladen werden!
- Angriff auf Kinder in Aschaffenburg: Merz und Söder fordern Grenzschließung für alle Flüchtlinge
- Durchbruch für Kongos M23-Rebellen: „Sake ist gefallen, Sake ist gefallen!“
- Trump verschärft Migrationspolitik: Auch in Schulen und Kirchen nicht mehr sicher
- Tarifverhandlungen bei der Post: Verdi fordert ein „verhandlungsfähiges Angebot“
- Soldaten der Waffen-SS kriegen noch Geld: Deutschland zahlt Kriegsopferrente an Kriegsverbrecher
- Russland und die Bundestagswahl: Russische Häme für Deutschland
- Politik und Menschen in der Lausitz: Die Macht von Pizza in Sachsen
- Abstammungsrecht und Neuwahlen: Eine Familie, die es rechtlich nicht gibt
- Zivilklauseln unter Druck: Das Militär drängt an die Unis
- Verfolgung von Christen in Iran: In die Kirche gehen? Im Iran Anlass für Haftstrafen
- Tödlicher Angriff in Aschaffenburg: Bundesinnenministerin Nancy Faeser kritisert bayerische Behörden
- Linkspartei: Sie sind in Not
- Afghanistan: IStGH-Chefankläger fordert Haftbefehl gegen Taliban-Anführer
- AfD: Alice Weidel ruft die Union zum Ende der Brandmauer auf
- Thüringen: Staatsanwaltschaft bestätigt Ermittlungen gegen BSW-Landesvorsitzende
- Messerattacke in Aschaffenburg: Friedrich Merz fordert dauerhafte Grenzkontrollen und Einreiseverbote
- Messerattacke in Aschaffenburg: Friedrich Merz fordert dauerhafte Grenzkontrollen und Einreiseverbote
- Ukrainekarte aktuell: Ukraine erobert Stellungen bei Torezk zurück
- Stefan Gelbhaar: Das falsche Opfer
- Stefan Gelbhaar: Das falsche Opfer
- Hollywood: Das sind die deutschen Hoffnungen auf eine Oscar-Nominierung
- Tools & Tipps: Läuft wie geschmiert: In drei Schritten zur top gepflegten Fahrradkette
- Make-up: Mit Contouring für optische Highlights sorgen: Anleitung, Tipps und Tricks
- Neu im Kino: Die Kinostarts der Woche
- Neu im Kino: "Die drei ???" suchen im Kino den Karpatenhund
- Neu im Kino: "Kundschafter des Friedens 2": Corinna Harfouch als Ganovin
- Neu im Kino: Bildgewaltige Neuverfilmung: "Der Graf von Monte Christo"
- Sorge vor Rechtsruck: Liedermacher Fendrich fürchtet Isolation von Österreich
- Legendärer Jarrett-Auftritt: Wie ein Jazz-Konzert legendär wurde
- Nach Merz-Aussage: Weidel: Stehe zum TV-Duell mit CDU-Kanzlerkandidat bereit
- Nach Bluttat von Aschaffenburg - Boris Palmer: „Wer Wende in der Asylpolitik will, der muss Merz wählen, nicht Weidel“
- Ausland - Ostkongo: Kein Frieden durch Ausbau der Handelswege
- Zwei Tote nach Messerangriff - Enamullah O. sollte längst weg sein: Die tödliche Fehlerkette von Aschaffenburg
- Nach Attentat von Aschaffenburg - Wagenknecht enthüllt brisante Zahlen zur Ausländerkriminalität und attackiert Scholz
- Großer Wirbel um acht Windräder - Warum Eintracht Frankfurt und ein Millionär gemeinsam gegen Windkraft kämpfen
- Bürgerschaftswahl Hamburg 2025 - Verlorene Wahlbenachrichtigung? So können Sie doch noch wählen
- +++ Wahlkampf im Newsticker +++ - Umfrage: Union bei 34 Prozent, verliert aber Punkte - AfD profitiert und legt zu
- Hunderte Milliarden für Trump - Saudi-Arabien plant gigantische Investitionen in den USA
- Erfolgreicher Drohnenangriff in Kursk - Kiew zerstört russische Satellitenausrüstung
- „Verlockende Aussicht“ - Putin hofft auf „schmutzigen“ Ukraine-Deal: Warum Trump jetzt einlenken könnte
Feed konnte nicht geladen werden!
- „Niemand wird sich für Umwelt interessieren“: Tusk wettert gegen Energiepreise in EU – doch Green Deal wirkt
- Trauer in Aschaffenburg und Vorwürfe an Behörden
- Umfrage-Überraschung: Scholz und Habeck holen im Bundestagswahl-Rennen auf
- Messer-Terror in Aschaffenburg: Der Kanzler ist‘s leid – die Bürger sind es schon lange
- Mehrere Millionen Euro im Jahr: Staat zahlt immer noch Opferrenten an Nazi-Täter
- Spannung nach neuer Bundestagswahl-Umfrage: Was, wenn es für die GroKo nicht mehr reicht?
- „MAGA-Oma“ lehnt Donald Trumps Begnadigung für Kapitolsturm ab
- Russland-Provokation auf der Nordsee: Britische Navy verfolgt Putins Spionageschiff
- Herber Rückschlag für Putin – Mittelmeerstaat schmeißt Russland aus wichtigem Hafen raus
- Über Nacht in den Bundestag: Jüngste Abgeordnete schmeißt „krass ausgebrannt“ hin
- Saudi Arabien - Kronprinz für Milliarden-Investment in den USA
- Nachrichten des Tages | 23. Januar - Mittagsausgabe
- Palästinenser kehren nach dem Waffenstillstand in ihre zerstörten Häuser zurück
- Immobilienunternehmer und jetzt Pleitier René Benko ist festgenommen worden
- Schnell ausbreitendes Hughes-Feuer bricht nördlich von Los Angeles aus
- Erstes Interview von Donald Trump bei Fox News
- Nachrichten des Tages | 23. Januar - Morgenausgabe
- Parlamentarier kritisieren EU-Prioritäten von Donald Tusk
- Gerichtsurteil: Niederlande muss Stickstoffverschmutzung stärker eindämmen
- "Zeit für einen Deal": Trump droht Russland wegen Ukraine-Krieg mit Zöllen und Sanktionen
- Nehammer wird Berater
- Einsparungen in Ministerien als schwierige Aufgabe
- Trump über Österreich: „Leben in einem Wald“
- Italien will bis 2027 Rückkehr zur Atomkraft
- Merz’ „Desaster“-Sager: ÖVP verteidigt Koalitionsverhandlungen
- WKStA stellte U-Haft-Antrag für Benko
- Medien ganz oben auf Agenda
- IStGH-Chefankläger will Haftbefehl für Taliban-Anführer
- Riesiger Eisberg auf Kollisionskurs mit britischer Insel
- 78 Tote nach Hotelbrand in der Türkei
- Die Beschaffungspannen sollten zur Chefsache werden
- Nordkoreas Zurückhaltung gegenüber Trump
- «Conclave» und Tim Fehlbaum – die Schweiz hat Oscar-Chancen
- Zwei weitere Namen nehmen sich aus Rennen für den Bundesrat
- Ausgerechnet vor der Streif: Tiefe rot-weiss-rote Sorgenfalten
- Diese Gratinvarianten wärmen den Bauch und Seele
- WEF-Nachwuchsförderung trägt reiche Früchte – ein Überblick
- Immobilieninvestor René Benko festgenommen
- Wohnungsnot im Bergdorf – sind Einheimische schuld?
- Überlebende des Hamas-Massakers vertritt Israel beim ESC
Feed konnte nicht geladen werden!