
- Coronavirus: Sandra Ciesek hält Gefahr durch Impfung für überschätzt
- Corona: Konnte Österreich das Virus wirklich mit Massentests stoppen?
- Corona: Ema erklärt Bewertung von Johnson-&-Johnson-Impfstoff - Livestream
- Großbritannien verschärft Klimaziele
- Internationale Raumstation: Erstes Modul von Russlands eigener Raumstation bereits im Bau
- Coronavirus: Ema empfiehlt uneingeschränkten Einsatz von Johnson & Johnson-Impfstoff
- Klima-Diskussion: Ein Glück, dass Corona uns den Urlaub erspart
- Sipri-Bericht zu Mali: Wie der Klimawandel Terror und Gewalt fördert
- Atacama: Neuer Dinosaurier in der trockensten Wüste der Welt entdeckt
- Durch Corona-Pandemie: Experten warnen vor steigender Krebssterblichkeit

- Ifo-Studie zu Corona und Schule - Wie Schülerinnen und Schüler unter dem Lockdown leiden
- Kein Grund zum Widerruf - Martin Luthers Desinteresse an Astronomie
- Forschung an Mischwesen - Menschliche Stammzellen in Affenembryos
- Kombination von Corona-Impfstoffen - Infektiologin: "Man sollte da keine Bedenken haben"
- Stimmen in Videokonferenzen - Sprech-Experte: Die Wirksamkeit der eigenen Stimme wird unterschätzt
- DLR-Empfangsstation Inuvik - Himmlische Erddaten im Norden Kanadas
- US-amerikanische Geschichte - Warum schwarze Sklavinnen und Sklaven Deutsch lernten
- Entstehung von Pandemien - Biodiversitätsexperte: Zoonosen entstehen nicht nur auf Wildtier-Märkten
- Übersetzer des Nikolaus Kopernikus - Nicolaus Reimers - der Astronom aus Dithmarschen
- Gefahr für Bestäuber und Wasserinsekten - Insektizide werden immer giftiger

- Aktuelles Wissen in Bildern: Wintereinbruch in Europa dank Klimawandel?
- Rudolf Diesel und sein Dieselmotor: Ein Motor mit explosiver Kraft
- Delfine: Unser Ebenbild im Wasser
- Lichtverschmutzung: Immer mehr Licht stört die Dunkelheit der Nacht
- Querbeet | Garten-Magazin | 19.04.2021: Beerensträucher | Radieschen-Pesto | Saisonstart im Kleingarten
- Arznei im Schimmelpilz: Die Entdeckung des Penicillins
- Erste Ernte: Radieschenblätter-Pesto
- alpha-Centauri | Astro-Physik: Was ist Energie?
- Querbeet | Garten-Magazin | 18.04.2021: Beerensträucher vermehren | Schädlingskontrolle | Frühbeet
- alpha-Centauri | Astro-Physik: Ist die Sonne etwas Besonderes?

- Neue Corona-Variante kommt aus Indien
- "Grüne Baustelle" dank Batterie und Elektro-Bagger?
- Wann kommen Corona-Impfungen für Kinder und Jugendliche?
- Faktencheck: Wie wirksam sind nächtliche Ausgangssperren?
- Corona: Vier Mythen über Impfungen im Faktencheck
- Antikörper verschwinden nach Corona-Infektion schnell wieder
- Corona-Impfstoff-Entwicklung: Wie ist der Stand?
- Unsere Stimme ist ein Wunderwerk

- Covid-19: EMA empfiehlt weiter den Impfstoff von Johnson & Johnson
- Klimawandel: "Wut ist gut, Panik kann zurückfeuern"
- Meeresbiologie: Invasive Arten kosten viel Geld
- Leserdiskussion: Coronavirus: Sind Sie schon geimpft?
- WMO-Klimabericht: Klimawandel und Pandemie treffen die Ärmsten doppelt
- Artenschutz: "Der Wolf ist kein Dämon"
- Perseverance-Mission: Mars-Helikopter "Ingenuity" hebt erstmals ab
- Corona-Politik in Madrid: Sieben Lehren aus der Stadt ohne Lockdown
- Psychologie: Brot backen, Fahrrad fahren, Spanisch lernen
- Geschichte: Der Schatz der Spione

- Die große Unbekannte im Astra-Zeneca-Impfstoff
- Stumpf und Schande: Gut für die Umwelt, trotzdem müssen alte Bäume oft weichen
- Moskaus Raumfahrtpläne: Russland baut eigene Raumstation
- Verhaltensökonomie: Wie das Umfeld unsere Entscheidungen beeinflusst
- Studie der Uni Kassel: Was Maskenpflicht und Schließungen im ersten Lockdown gebracht haben
- Ingenuity fliegt zum ersten Mal auf dem Mars
- Wie steht es wirklich um die Infektionsgefahr an der frischen Luft?
- Was steckt wirklich hinter der „Lost golden city of Egypt“?
- Netzrätsel: Überall Gesichter!
- Das magnetische Moment des Myons ist größer als die Theorie voraussagt. Doch viele Fragen bleiben.

- Coronavirus-Impfung im Ticker - EMA empfiehlt Impfstoff von Johnson & Johnson uneingeschränkt weiter
- FOCUS-Online-Dogcast - Dubiose Geschäfte mit Haustieren: Finger weg von Ebay-Hunden
- In Österreich - Spektakulärer Fang: Angler zieht 2,2 Meter langen Wels aus dem Bodensee
- Turbo fürs Gedächtnis - Studie: Spermidin hält Gehirn im Alter fit - in welchen Lebensmitteln es enthalten ist
- Drohende Klima-Kaffee-Krise - Schmeckt wie der beste Arabica: Vergessene Art soll Kaffee vor Klimawandel retten
- 15 Euro pro Kilo - Paprika-Preis im Supermarkt explodiert: Kunden zahlen fast 300 Prozent drauf!
- Lage-Report Einkaufen - Supermarkt-Mitarbeiter packen aus: Die Stimmung kippt - die Angst vor der Ansteckung wächst
- Blitzermarathon 2021 - Achtung Autofahrer: Hier wird am Mittwoch geblitzt
- Einkaufen nur mit negativen Corona-Test - Test-Pflicht beim Shopping? So bekommen Sie eine Negativ-Bescheinigung
- Virenlast, Verbreitung, Verschlimmerung - Im Kampf gegen die Pandemie: Hilft Gurgeln wirklich gegen Coronaviren?

- Der Ärger mit den Zuchtlachsen
- Wenn Genuss aufhört und Abhängigkeit anfängt
- Heuschnupfen? „Da sind Laktobazillen in der Nahrung von Vorteil“
- Forscher benennt Insekt nach dem Coronavirus
- Planet Erde wird immer fetter
- Wo einer von 40 Infizierten starb
- Experten warnen vor zu ungenauen Schnelltests
- Blüht diese Blume in Ihrer Wildwiese? Insekten helfen Sie damit nicht
- Als die Menschheit fast ausstarb
- „Der Landrat wird sich überlegen, ob er weiter intensiv testen wird“

- Ex-Polizist Derek Chauvin wegen Mordes verurteilt
- Bereits etliche Corona-Fälle an Berlins Schulen erkannt
- Union stürzt in Umfrage ab – Grüne jetzt sieben Prozentpunkte vorn
- Super League droht Ende vor dem Anfang
- Laschet ist der langweilige Kandidat gegen den Trend
- FC Schalke 04 steigt aus der Bundesliga ab
- Böse Überraschung in Berlin
- 3:4-Niederlage in letzter Minute gegen die Iserlohn Roosters
- „Vergleiche mit Weimar halte ich für völlig falsch“
- Inzidenz in Berlin jetzt bei 152 – in Neukölln bei 221



- "Kein Einzelfall": Wolf verfolgt Spaziergängerin trotz lauter Schreie – Experten bestätigen Echtheit des Videos
- Medizinforschung: Biotech-Branche erhofft sich einen Schub
- Wege aus der Pandemie: Jeder Fünfte mit erster Corona-Impfung
- Gefährdungsanalyse: Aerosolforscher: Sport im Freien ohne Corona-Gefahr
- Bestätigung der UN: 2020 war eines der drei wärmsten Jahre
- Studie in den USA: Die Musik der Spinnen: Forscher wollen Kommunikation der Langbeine entschlüsseln
- Raumstation: Astronaut Pesquet: Zweite ISS-Mission schwieriger als zuvor
- RKI-Präsident Wieler: Menschheit muss sich auf Leben mit Corona einstellen
- Versorgungsengpässe: Warnung vor steigender Krebssterblichkeit in Deutschland
- Testflug der "Ingenuity": Erster Heli im All – Nasa-Hubschrauberflug auf dem Mars erfolgreich

- Computer: Apple präsentiert neuen dünnen Desktop-iMac
- Von Clubhouse bis Podcast: Wie viel Entertainment geht im Auto?
- Video-on-Demand: Streaming-Plattformen wachsen um mehr als 30 Prozent
- Medizinforschung: Biotech-Branche erhofft sich einen Schub
- Wege aus der Pandemie: Jeder Fünfte mit erster Corona-Impfung
- Bestätigung der UN: 2020 war eines der drei wärmsten Jahre
- Gefährdungsanalyse: Aerosolforscher: Sport im Freien ohne Corona-Gefahr
- Pandemiebekämpfung: Corona-Warn-App bald mit Check-in-Funktion und Impfpass
- Produktvorstellung: Neues iPad-Modell bei Apple-Event erwartet
- Erfüllt Wünsche: Die "Textfee" macht Gedrucktes zu Digitalem

- Grabanlage in der Totenstadt von Sakkara: Queerness im Land der Pharaonen
- Wegen mangelnder Impfgerechtigkeit: Klimagipfel ohne Greta Thunberg?
- Historiker über Caritas-Gründer Werthmann: „Biografien als historische Sonden“
- Kritik an Klimastudie: Firmen erkaufen sich Mitsprache
- Uta Ranke-Heinemann ist tot: Die kämpferische Christin
- Journalist über Seepferdchen: Verfressene Räuber
- Forschungsfabrik für Autobatterien: Ohne Konzept und Kunden
- Lernende Maschinen: Entscheiden muss der Mensch
- Hochschulforschung in Darmstadt: Stadt der Zukunft
- Ökoakustikerin über Biodiversität: „Das Insektensterben ist hörbar“

- Corona-Impfung: EU-Behörde empfiehlt Covid-Impfstoff von Johnson & Johnson
- Antimaterie: Wie viele Antisterne es geben könnte
- Fragen und Antworten zu Covid-19: Wie lassen sich Varianten von Sars-CoV-2 überwachen?
- Wofür braucht es die Sonne in unserem Sonnensystem?
- Intelligenz: »Zu klug« gibt es nicht
- Wieso retten Scheidungen das Leben von Männern?
- Covid-19-Impfung: Das können die Corona-Impfstoffe leisten
- Stenophylla-Kaffee: Neue Art soll Kaffee vor Klimawandel retten
- Identität: Ich bin, was mir gefällt
- Grams' Sprechstunde: Wir müssen den Verlust von Vertrauen in Rationalität wettmachen

- Rivers give off stealth carbon at night
- Flying a helicopter on Mars: NASA's Ingenuity
- Support Myanmar’s embattled scientists and students
- Sharing COVID data? Check these recommendations and guidelines
- China’s publications: fewer but better
- China should track impact of pollution on health and the environment
- Blanket bans on fossil-fuel funds will entrench poverty
- Elusive cancer cells dissected using developmental-biology toolkit
- Author Correction: Slower decay of landfalling hurricanes in a warming world
- Adjuvanting a subunit COVID-19 vaccine to induce protective immunity

- Covid-19 news: Further restrictions on AstraZeneca jab in Sweden
- Tyrannosaurs may have hunted together in packs like wolves
- Sputnik V: Russia's vaccine is going global – how well does it work?
- Stone skipping physics could help spacecraft land safely on water
- Explosive gas from a gun can mask crime scene blood spatter patterns
- Colour-changing beetle inspires algorithm for efficient engineering
- Sisters with Transistors review: Brilliant electronic music pioneers
- Untouched nature was almost as rare 12,000 years ago as it is now
- Reporting of US police killings harms Black people's mental health
- 'Lost' coffee plant can resist climate change and tastes just as good

- Appreciating van Leeuwenhoek: The Cloth Merchant Who Discovered Microbes
- The Increase in Infant Milk Formulas and Why It Matters
- Greenland Could Lose Ice Faster Than Any Century Since The Last Ice Age Ended
- Fork-Tailed Flycatchers Make Sounds With Their Feathers in Different Accents
- Should A Doctor Prescribe A Walk In The Park?
- Opportunity Costs And Why Fireworks Complaints Are Up This Year
- NVX-CoV2373: Here's How The Coronavirus Vaccine Based On A Flu Shot Works
- The 'Uplift of the Tibetan Plateau' Myth
- The Yeast All Around Us
- The Biology Of Why Coronavirus Is So Deadly

- WRINT Wissenschaft Folge 115 – Revolutionäre Nickerchen und Olympia [Astrodicticum Simplex]
- Eine Serie verschlüsselter Postkarten aus dem frühen 20. Jahrhundert [Cipherbrain]
- Die Bewegung von Neptun liefert Hinweise auf Schwarze Löcher vom Anfang der Zeit [Astrodicticum Simplex]
- Manipulation und Korrelation [Mathlog]
- Rätsel um Alster-Flaschenpost-Funde gelöst [Cipherbrain]
- Wo bitte geht’s zum Urknall? [Ihre Frage ]
- Sternengeschichten Folge 438: Beta Pictoris [Astrodicticum Simplex]
- Neue Alster-Flaschenpost aufgetaucht: Führt die Spur zum GreenKayaking? [Cipherbrain]
- Theorema Magnum MCMLXXIV: die Weil-Vermutungen [Mathlog]
- Gummibärchen schütteln [Mathlog]

- Wenn Essen zur Qual wird
- Lebensmittelchemie: Im Auftrag des Verbraucherschutzes
- Zwei Grafiken zeigen den Weg zu 1,5 Grad
- Zentraler Corona-Gedenkakt als Politikversagen, Steinmeier-Edition
- Rassismus gegen Liberalismus – Solidarität mit Jasmina Kuhnke
- TV-Doku: Galaktische Super-Bubble
- Woche der Schwarzen Löcher 5: Singularitäten als Wissenslücke
- Alte Reben
- Gesund digital leben in einer vielfältigen Gesellschaft: Welche Faktoren beeinflussen Wahrnehmung und Erleben von digitalem Stress?
- Woche der Schwarzen Löcher 4: Wellenschlag mit LIGO, Virgo & Co.

- Dossier - Riskante Kühlung
- Ozeane: Sauerstoffschwund ist "Selbstläufer"
- Alzheimer: Nicht alle Plaques sind gleich schädlich
- Erster Motorflug auf einem fremden Planeten
- Special: Coronavirus und Covid-19
- Perm: Massenaussterben mit Verzögerung
- Dämmstoff aus marinem Mikroplastik
- Corona-Epidemie schon in der Steinzeit?

- Scientists' lanes and headwinds
- News at a glance
- Vaccine link to serious clotting disorder firms up
- Biden proposes a funding surge--and new agencies to manage it
- DNA from cave dirt traces Neanderthal upheaval
- Lab-grown embryos mix human and monkey cells
- NAS evaluates ejecting Marcy, Ayala for sexual harassment
- Researchers face attacks from Bolsonaro regime
- Calculation could dim hopes for new physics
- The dream vaccine

- Virologe Stürmer im Interview: "Die Notbremse ist nicht hart genug"
- Das Ende für die ISS?: Russland baut an eigener Raumstation
- Oftmals völlig unbemerkt: Rekruten infizieren sich neu mit Sars-CoV-2
- Umfangreiche Studie präsentiert: Invasive Arten richten massiven Schaden an
- Blasen statt Nasebohren: Forscher entwickeln neue Corona-Tests
- "Geringes Infektionsrisiko": Aerosolexperte: Sport im Freien kein Problem
- Corona-Variante aus Indien: Wie gefährlich ist die Mutante B.1.617?
- Forscher bescheinigen Effekt: Regionale Ausreisetests sind hochwirksam
- NASA-Heli schafft Einzigartiges: "Ingenuity" fliegt erfolgreich auf dem Mars
- Faktencheck zu DIVI-Register: Das steckt hinter der Intensivbetten-Belegung

- Philosoph Rudolf Burger gestorben
- Tschernobyl: Böden in Österreich weiter belastet
- Antikörper schützen nur bedingt
- Bluthochdruck und Diabetes: Der Einfluss der Gene
- Invasive Meeresbewohner: Schäden in Milliardenhöhe
- Helfen Nahrungsergänzungsmittel doch?
- Pinguine sind lärmempfindlich
- 2020 war eines der drei wärmsten Jahre
- Wiederentdeckte Kaffeepflanze trotzt Klimaerwärmung
- Regionale Reisebeschränkungen wirken

- Dubai investiert in Solarstrom: umweltfreundlich in die Zukunft
- Fernunterricht: Wie arme Schüler in die "digitale Kluft" stürzen
- Menschliche Technik soll Vertrauen beim Verbraucher schaffen
- Steinkohle-Ausstieg, handfest: Kraftwerk in NRW gesprengt
- Faszination Vulkan: Schaulustige stehen Schlange für den Lavastrom
- Niederlande im Klimawandel: Schwimmende Häuser gegen "Land unter"
- Bitcoin - Spekulation mit einem Klimakiller
- Nachricht auf der Tonscherbe: So lebten frühe Christen in Ägypten
- Atomenergie nach Fukushima: "Technologisch gibt es Lösungen"
- EMA eröffnet ein schnelles Prüfverfahren für Russlands Sputnik V

SCIENCE
SCIENCE AND ENVIRONMENT


- Apple's iOS 14.5 update lands next week — including new emojis, big privacy changes
- Social media platforms brace for the Chauvin trial verdict
- Apple unveils a new iPad Pro, colorful iMacs, AirTag and more
- AirTag could give a nice bump to Apple's growing lineup of smaller stuff
- What to expect at Apple's 'Spring loaded' event
- Apple will let Parler back on the App Store
- Facebook is joining the (very) crowded audio space with soundbites, live rooms and podcasts
- Uber is recruiting drivers. Some existing drivers are upset
- What to expect at Apple's 'Spring loaded' event
- Amazon union election results should be set aside, union argues to labor board