
MEDIEN:
- Netflix: Leidiger Beleidiger
- Medien: Harry Potter und die Lügenpresse
- Netflix-Serie: Science-Fiction in echt
- KI und Trauer: „Das Abschiednehmen verlängert sich quasi ins Unendliche“
- Streaming: Es gibt sie noch, die schlechten Serien
- Netflix-Serie: Der Horror aller Eltern
- Fernsehen: Wiener „Tatort“-Team hört auf
- „Caren Miosga“: Der künftige Kanzler gibt sich milde
- „Tagesschau“: Leute wie du und ich
- „Titanic“: Unfreiwilliger Werbepartner
NETZ:
- Studie: Geistig fit durchs Seniorenhandy?
- Handelskrieg: Wie Trump sich die Chip-Branche vornimmt
- Wirtschaft und Wissenschaft: Fortschritte auf dem Campus Tölz
- Großprojekt Rapidus: Wie Japan die weltweit modernsten Mikrochips bauen will
- Smartphones: Was Bluetooth-Tracker können – und was nicht
- Metaverse: Zurück in die Zukunft
- Pharma-Software: Siemens kauft Software-Entwickler Dotmatics
- Digitalisierung: Jemand muss endlich Verantwortung übernehmen
- Mobilität: Voll abgefahren
- Digitalisierung des Gesundheitswesens: Daten retten Leben

MEDIEN
Feed konnte nicht geladen werden!/feed not accessible
NETZ
Feed konnte nicht geladen werden!/feed not accessible

- Direkte Demokratie im Netz: Was bringen Petitionen gegen Kreuz-Beschluss, PAG und Co.?
- Medienkompetenztag 2018: Lehrer kommen zum Medientraining in den BR
- Computerspiele 2017: Geschenktipps zu Weihnachten
- Watch Dogs 2, Dishonored 2, The Last Guardian: Zwei Forsetzungen und ein Fabeltier
- Das Computermagazin: Bits, Bytes und Neues aus dem Netz
- Die Welt der Medien: Print, Radio, TV, Internet und Social Media: BR24 Medien
- Zum Podcast: Umbruch - Der Tech-Podcast
- Zündfunk Netzteil: Der Blog rund ums Netz

NETZWELT:
Feed

- Zentrum für digitale Souveränität: Ohne Strategie ist es nur ein Feigenblatt
- Bundesgesundheitsministerium: Elektronische Patientenakte kann ab 29. April bundesweit genutzt werden
- Neues Ministerium: Digitalisierung ist mehr als Faxverbot
- Weizenbaum Report 2025: Das Jahr, in dem Deutschland auf die Straße ging
- BuyFromEU: Am Problem vorbei gekauft
- Degitalisierung: Falsche Mythen
- KW 15: Die Woche, in der wir den Koalitionsvertrag analysierten
- #294 Off The Record: Mit Thementeams das Jahr bewältigen
- Digitale Souveränität und EuroStack: Wie kann Europa digital unabhängiger werden?
- Diskriminierung: YouTube weicht Richtlinien gegen Hassrede auf

- Jetzt auch in der EU: Meta trainiert KI mit öffentlichen Nutzerbeiträgen
- Zu Hause in beiden Netzwerken: Der Chipolo Pop kann nicht nur Apples Airtag ersetzen
- Zu Hause bereit für Notfälle: Die Powerstation Jackery Explorer 2000 v2 ist ideal fürs Camping
- Flacher Rücken kann entzücken: Das Google Pixel 9a geht in der 500-Euro-Klasse an die Spitze
- Was soll der Kreis?: Was man über Meta AI in Whatsapp wissen muss
- Wandelbar, stark, effizient: Verbatim GaN 240 W ist nicht nur ein ideales Reise-Ladegerät
- Tolles Mittelklasse-Smartphone: Beim Galaxy A56 macht Samsung fast alles richtig
- Im Juni kommt die neue Konsole: Nintendo kündigt Verkaufsstart der Switch 2 an
- Millionen Aufrufe pro Tag: Wikipedia hat ein neues Erscheinungsbild
- Einfach und gründlich: Die günstige Oral-B iO 2 putzt Zähne wie eine Siegerin
TECHNIK:

- heise+ | Besser als Soundbars: So verwandeln Sie quäkigen TV-Ton in vollen Heimkinosound
- Google sagt exzessiv energieverbrauchenden Android-Apps den Kampf an
- KI im Posteingang: Notion und Anthropic starten KI-Features für Gmail-Postfächer
- Traum von Donald Trump: Ist ein iPhone aus den USA möglich?
- heise-Angebot: iX-Workshop: Wireshark für Netzwerkdiagnose und -sicherheit
- Erste Deutsche im All: Mein Flug soll inspirieren
- Leak mit vielen Interna: 4chan nach Hackerangriff offline gegangen
- "Unvernünftige Schikane": Hongkong setzt Warenversand in die USA aus
- heise+ | Home Assistant gegen Pollen: Drei Automatisierungen für Allergiker einrichten
- Autonome Drohne schlägt erstmals menschliche Drohnen-Weltmeister im Rennen

- Arcade Mania: Mame-Emulator für iPhone und iPad veröffentlicht
- Quellcode und Daten geleakt: 4chan nach mutmaßlichem Hackerangriff offline
- Weniger Halluzinationen: Google bringt KI-Videogenerator Veo 2 mit hoher Qualität
- Gegen X: OpenAI entwickelt Social-Media-Plattform
- Projekt Uranos: Bundeswehr will Nato-Ostflanke mit KI überwachen
- OCR: Windows 11 extrahiert Text aus Bildern und GUI-Elementen
- Bundesinnenministerium: Faeser warnt vor dem Ende der US-Cloudnutzung
- Datenleck bei Autovermietung: Prominente Hacker erbeuten Kundendaten von Hertz
- 500 Milliarden Euro: Die begrenzten Fähigkeiten der deutschen Rüstungsindustrie
- Ryan Gosling: Remake von Killer Klowns from Outer Space geplant

- Nahost-Berichterstattung, Keine Tarifeinigung, Über Demenz
- Physische Angriffe, Phantom Objektivität?, TikTok-Unterricht
- ZDF vergoogelt sich, Der Macht nachplappern, Qual mit der Wahl
- KW 15/25: Hör- und Gucktipps zum Wochenende
- Der schleichende Weg, Mächtige kontrollieren, Medien zu negativ?
- Medienrat als Chance, Zumutung Journalismus, “Adolescence”
- Sparprogramm beim RBB, Unter Zockern, Stoppt die Gewalt!
- Report zur Pressefreiheit, Gefahr für Quellenschutz, ARD-Walross
- Hallervorden, Intendantenwahl, Spongebob und Schleimkanonen
- KW 14/25: Hör- und Gucktipps zum Wochenende

- Dieser Max braucht jemanden, dessen Hund er sein kann
- Bambam
- Die Müdigkeit des Christian Lindner
- Charité
- Billy on the Street
- Ümleitung
- Nicht egal
- Simultaneity Porn
- Die Verlobung von Dagi Bee
- Körperteile-Challenge

- Erstellt Videos mit Veo 2 in Gemini – The Keyword Deutschland
- Das „Leben des Brian“ am Karfreitag in Bochum – Bewegung in Bochum
- Social Gedöns – Rausgerufen
- Ein Update zu unserer Nutzung von länderspezifischen Top-Level-Domains – The Keyword Deutschland
- Schluss mit dem Negativdenken! Warum ich genug davon habe – Jansens Pott
- Kreative Torten-Designs von Vegan Treats – LangweileDich.net
- Makmur: Weißkohl mit Reis auf syrische Art – magentratzerl.de
- Trailer: Walking With Dinosaurs – Das Kraftfuttermischwerk
- Sind überall: Warum KI-Chatbots einfach nur noch nerven! – BASIC thinking
- DaVinci Resolve: Version 20 der Video-Editing-Suite mit über 100 neuen Features – appgefahren.de

- Ranga Yogeshwar wehrt sich gegen Fake-Anzeigen mit seinem Namen
- Noch rasch nominieren: „Top 30 bis 30“ 2025!
- taz-Chefredakteurin Barbara Junge: „Objektivität ist ein Phantom“
- Schon wieder trifft es ein Haustier: Kater Moritz soll Rundfunkbeitrag zahlen?
- Hochschule Pforzheim sucht Leitung für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- Carsten Fiedler nun auch Chefredakteur des „Focus“
- Tom Schmidtgen geht zu „Politico“
- Warum sich viele den Beruf als Journalist bald nicht mehr leisten können
- Strafdrohung gegen Frederik Obermaier: Investigativjournalist meidet Schweiz nach Bank-Recherchen
- Branchenforum „The Future of German Media“ bringt Entscheider nach Hannover

- Meta wollte Prozess um Zerschlagung offenbar mit Milliardenzahlung abwenden
- Köln: Falschmeldung über angebliches Gewaltverbrechen auf Spielplatz ist erfunden
- YouTube wird 20 Jahre alt: »Banal oder nicht, das ist eine Frage des Publikums«
- Meta: Mark Zuckerberg kämpft gegen mögliche Zerschlagung
- Meta AI: Daten europäischer Nutzer werden zum Training freigegeben
- Meta vs. US-Regierung: Gericht verhandelt über mögliche Zerschlagung des Konzerns
- Mukbang-Trend auf TikTok: Essen bis zum Umfallen - warum die Videos so gefährlich sind
- Clara Lösel: So denkt die Poetry-Influencerin über Social Media
- Ostern 2025: Geschenktipps für Brettspiel-Fans
- »Go European«-Gründerin Laura Catz: »Mir ging es nie darum, die USA zu boykottieren«
- Nach Update: Windows sperrt plötzlich Nutzer aus - das können Sie tun
- Daten sind in Gefahr: Verbraucherzentrale warnt vor neuem Betrug bei PayPal
- Meta AI nervt viele Nutzer: Was Sie tun können, um den blauen Kreis bei WhatsApp loszuwerden
- Emoji: Das bedeutet das grüne Herz wirklich
- Top-Produkte im Angebot: Testsieger von CHIP, Stiftung Warentest und mehr
- Verbraucherzentrale warnt vor Betrug: Kunden der ING- und DKB-Bank im Visier
- Gefahr besteht seit Monaten: iPhone-Besitzer sollten wegen Sicherheitslücke updaten
- "Assassin’s Creed Shadows" im Test: Wie gut das Samurai-Abenteuer ist
- Besonders in ländlichen Regionen: Das sind Deutschlands schlimmste Funklöcher
- Deutschlandticket wird teurer: So sparen Sie trotzdem Geld
- ARD gibt Fehler zu – und kündigt Veränderungen bei „ttt“ an
- Judith Rakers und der böse, blaue Osten
- Setzt Emojis auf den Stundenplan!
- Einzige Kandidatin fällt bei Wahl zur NDR-Intendantin durch
- RBB veröffentlicht Untersuchungsbericht zur Gelbhaar-Affäre – Ex-Chefredakteur im Fokus
- Riccardo Simonetti zu Gast in „Sesamstraße“ – NDR reagiert auf Hasskommentare
- Lindner verklagt Satiremagazin „Titanic“ wegen Cover
- Merz und die Gratis-Kondome
- Berlusconi-Medienholding stockt bei ProSieben auf, „bevor es zu spät ist“
- Die beiden dürfen nicht sterben. Sonst gründen wir eine Chatgruppe
- Wann läuft "Dinner for One" im Fernsehen?
- Künftiger WDR-Intendant soll weniger als Buhrow verdienen
- „Cindy aus Marzahn“ feiert bei RTL ihr TV-Comeback
- „Es ist so peinlich“ - Böhmermann hat Corona, sendet aber trotzdem
- „Tatort“-Ermittlerin Bönisch stirbt Serientod – So geht es für Faber weiter
- „Ich hasse stinkende Menschen“ – „RTL-Dschungel“ startet mit Vegetarier-Zoff
- Hanna Zimmermann, 34, ist neue Co-Moderatorin beim „heute journal“
- Warum die „Tagesschau“ am Samstagabend fast eine Minute später begann
- Panne in Quizshow – ARD zeigt Laufband mit fiktiver Hochrechnung
- Nach 181 Tagen im Gefängnis – Georg Thiel ist wieder frei
- Folgt dem Nutzer automatisch – eine Drohne für Anfänger und ambitioniertere Hobbypiloten
- Kaum als E-Bike zu erkennen – dieses Rad ist ein verlässlicher Begleiter in der Stadt
- True Crime aus der Nazizeit – in diesem Spiel müssen reale Fälle aufgeklärt werden
- Bessere Controller, neue Spiele, Videochat – das kann Nintendos neue handliche Konsole
- Apps und Störgeräte verboten – So dürfen Sie sich dennoch vor dem Blitzer warnen lassen
- Mit diesen Tricks machen Sie Ihr Fahrrad fit für den Sommer
- E-Mail, Spedition, Dreieckstrick – 5 gefährliche Abzockmaschen bei Kleinanzeigen
- Allzwecklösung Display? Der Irrtum vom Ende der Knöpfe im Auto
- Durchschnittlich 9 Prozent mehr pro Jahr – So investieren Sie richtig in Luxusuhren
- Das iPhone in eine Leica-Kamera verwandeln? Was der neue Spezial-Griff kann
- Sicherheitshinweis: Sicherheitsdienste warnen vor Überwachungssoftware
- Tech-Wettbewerb: Kauf von Instagram und WhatsApp durch Facebook vor Gericht
- Neue Funktionen: Das sind die hilfreichsten neuen Features bei Whatsapp
- Extrem-Essen: Wenn Trends auf Social Media zur Gefahr werden
- Sicherheit in NRW: Schnelle Hilfe bei IT-Angriffen mit „Digi-SOS“
- Kryptowerte: Bitcoin steigt vorübergehend über 85.000 US-Dollar
- Total digital: Glasfaser statt Glasperlen
- Welthandel: Gut für Apple und Co: Ausnahme bei US-Zöllen auf Elektronik
- Selfie-Stangen, Gimbals und Co. : Das beste Zubehör fürs Smartphone
- Mobilfunk: Kartellamt tadelt Vodafone wegen Behinderung von 1&1
- Monopol-Verfahren: Meta wollte Whatsapp und Instagram "killen". Muss der Konzern sie nun verkaufen?
- Strenge Alterskontrolle: Frankreich könnte Pornhub und Youporn bald den Stecker ziehen
- Netz-Trend: So sähen unsere Haustiere als Menschen aus – KI macht's möglich
- Blitz-Energie: Heißes Angebot: Ugreen USB-C Schnellladegerät für 23 statt 40 Euro
- Wissenstest zum Christentum: Warum feiern wir nochmal Ostern? Testen Sie sich im Feiertags-Quiz
- 71 % Rabatt: Mega Deal: Bluetooth-Headset heute nur für 29 Euro statt 100 Euro
- Sicherheitshinweis: Sicherheitsdienste warnen vor Überwachungssoftware
- Tech-Wettbewerb: Kauf von Instagram und WhatsApp durch Facebook vor Gericht
- Absturz im Hudson River: Hubschrauber-Unfälle – nur wenige Unglücke, doch diese enden oft tödlich
- Zum Start der "New Shepard": 15 Alltags-Technologien, die es ohne die Raumfahrt nicht gäbe
- Chipkonzern: Exportkontrollen kosten Nvidia 5,5 Milliarden Dollar – Aktie fällt deutlich
- US-Zölle: Neue Fabriken in den USA nur mit vielen Robotern – doch die Hersteller sehen ein Problem
- Handelskonflikt: Produktion vor Ort wird zum Problem: Trump lässt US-Chiphersteller verzweifeln
- Künstliche Intelligenz : So erstellen Sie mit ChatGPT Ihren eigenen Berater
- Künstliche Intelligenz : Günstiger und schneller: OpenAI stellt neue Modelle für Entwickler vor – und zieht das GPT 4.5 zurück
- Halbleiter: Handelskrieg bedroht Europas Tech-Star – Mehrere Faktoren verunsichern Investoren
- Mark Zuckerberg: Facebook-Gründer erwog 2018 Trennung von Instagram
- Verteidigung : Ausschreibung für geheimes KI-Projekt der Bundeswehr geht in heiße Phase – und es gibt bereits Favoriten
- Übernahme: KKR will deutschen IT-Dienstleister Datagroup kaufen
- Künstliche Intelligenz : Ähnlich wie X: OpenAI arbeitet laut Medienbericht an sozialem Netzwerk
- Raab verzichtet wegen ESC auf DGHNDMBSR
- Holger Speckhahn wird Radsport-Moderator bei Eurosport
- Primetime-Check: Dienstag, 15. April 2025
- Wir werden groß! weiterhin mit kleiner Reichweite
- Überschaubares Publikum für Wenn Ärzte Fehler machen
- Beste TV total-Zielgruppen-Reichweite seit November
- Morden auf Öd legt leicht zu
- 9-1-1: Nashville kommt mit Jessica Capshaw
- Based on the True Story ist Geschichte
- Neue Folgen von Black Mirror lösen kein Erdbeben aus
Feed


MEDIEN:
Feed konnte nicht geladen werden!/feed not accessible
DIGITAL:

MEDIEN
FERNSEHEN:
NETZ:

DIGITAL:

DIGITAL:

TECHNOLOGIE:
